2015 wurde FORUM KÜNSTLERINNEN 20 Jahre alt
|
|
WERTSCHÄTZUNG FÜR FRAUEN
|
PARITÄT IN DER KUNST UND ÜBERALL WELTWEIT
|
Unsere Zukunft kommt, die Frage ist wie. Als KünstlerInnen visualisieren wir sie, materialisieren sie.
|
|
Unsere 1:1 Aktionen
|
|
1:1 Ballon-Aktion
|

|
Das war die Einladung zu unserer Foto-Aktion: Trage die Botschaft 1:1 in die Welt, mache ein Foto an einem markanten Ort der Welt, jeweils mit dem Ballon im Bild und schicke es an uns.
|
hier haben wir die Ergebnisse in einer Galerie zusammengestellt
|
das war unsere Mitmach-Einladung
|
|
1:1 Jubiläums-Aktion
|
Das ist der zeitliche Ablauf für unsere 1:1-Jubiläumsaktion
|
-- Samstag, 7. März 2015, 12 Uhr, Stuttgart, vor der Staatsgalerie
|
Wer die Möglichkeit hat, zu kommen und mitzumachen, ist herzlich willkommen!
|
Beginn 12 Uhr vor der Staatsgalerie Stuttgart: Jubiläumsaktion 2015 - öffentliche Bekanntgabe unserer Erhebung, das heißt aktuelle Daten, wieviel Kunst von Frauen in Museen sichtbar ist - deutschlandweit zusammengetragen mit Unterstützung vieler Kooperatorinnen in Berlin, Bremen, Braunschweig, Dinslaken, Gengenbach, Karlsruhe, Neumünster, Oberndorf... - sie werden jeweils begrüßt mit Trillern und Trommeln (bitte mitbringen!)!
|
Sowie Walking Act (ehemals “Schräge Vögel“), Musik und rote FK Ballone, Aktion „Kunst hochhalten“ und „wir wollen rein“.
|
Danach geht es auf die Königstraße weiter zu den Aktionen des Frauennetzwerks Stuttgart.
|
Wir mischen uns ein mit Pflastermalerei und weiteren Aktionen - ehe die roten FK Ballone (um ca. 14 Uhr) mit unseren Wünschen ... in den Himmel steigen!
|
Forum Künstlerinnen kommt ins Fernsehen
|
Der Südwestrundfunk hat auf der art Karlsruhe ein Interview mit uns geführt. Der SWR-Beitrag läuft am 5. März 2015 um 22.45 Uhr in der Sendung "Kunscht" im SWR-BW. Der Beitrag wird am Sonntag, dem 8. März um 9.15 Uhr wiederholt und lässt sich anschliessend auch in der SWR-Mediathek anschauen.
|
|
1:1 Mail-Art-Aktion
|

|
Künstlerinnen, Künstler, Jugendliche und Erwachsene aus aller Welt waren aufgerufen, sich mit 1:1 auseinander zu setzen - als positive Lebenseinstellung oder kritisch hinterfragt, als gelebte Realität oder Zukunftswunsch, als Notwendigkeit für unser gemeinsames Leben auf Erden…
|
Zu Anlass unseres Jubiläums schauen wir nach vorn. Wir schicken unsere Zukunft auf den Weg.
|
Wir haben dazu eingeladen:
|
1:1 künstlerisch darzustellen, formulieren, interpretieren
|
1:1 steht für Gleichberechtigung, Gleichstellung, Kräftegleichgewicht, eine von tradierten Rollenmustern freie, selbstbestimmte Lebensgestaltung.
|
„Ich sende Ihnen einen Gedanken zu. Bitte denken Sie ihn weiter.“ (© Robert Rehfeldt)
|
Als eine Einsendebedingung galt die Mail-Art-Grundregel:
|
No jury – no fee – no return – documentation to all participants (keine Jury, keine Gebühr, keine Rücksendung, Dokumentation für alle Teilnehmenden) - Mail-Art ist immer DenkArt.
|
-- im April 2014 wurde das Projekt auf www.forum-kuenstlerinnen.de veröffentlicht. Ausschreibung in der kunstbezogener Presse und in künstlerischen Netzwerken
|
-- am 10. August 2014 war Einsendeschluss
|
-- Januar 2015: hier Upload der eingegangenen Werke hier klicken
|
Das war unsere Ausschreibung als PDF hier klicken
|
Invitation (English) PDF click here
|
Hier geht es zu eingesandten Arbeiten
|
|
Bitte respektieren Sie das Urheberrecht! Verwenden Sie keine Bilder aus dieser Aktion ohne das Einverständnis der Urheber! Fragen Sie bei uns an
|
|
|
|